ansetzen

ansetzen
ansetzen v 1. GEN calculate, estimate (Kosten); fix (Preis); arrange (Treffen); 2. RW report, show, state • bei etw. ansetzen GEN be conceived for • in der Bilanz ansetzen RW show in the balance sheet, report in the balance sheet (Synonym: in der Bilanz ausweisen, bilanzieren)
* * *
v 1. <Geschäft> Kosten calculate, estimate, Preis fix, Treffen arrange; 2. <Rechnung> report, show, state ■ bei etw. ansetzen <Geschäft> be conceived for
* * *
ansetzen
(abschätzen) to rate, to assess, to value, (berechnen) to charge, to debit, (Preis) to quote, to fix, (Termin) to appoint, to fix, to schedule (US);
Aktie niedrig ansetzen to set a low value on a stock;
früheres Datum ansetzen to set an early date;
zu hoch ansetzen to overestimate, to overvalue;
Kosten ansetzen to tax the costs;
zu niedrig ansetzen to understate, to undervalue;
500.000 Pfund für die Einrichtung von Schulneubauten ansetzen to appropriate 500,000 pounds for the new school buildings;
Sitzung ansetzen to fix a meeting;
Termin für eine Sache ansetzen to set a case down for hearing.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • ansetzen — ansetzen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ansetzen — Ansètzen, verb. reg. welches in zweyerley Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, eine Sache an die andere setzen, der andern setzend nähern, und zwar, 1. In eigentlicher Bedeutung. Den Stuhl zu nahe an die Wand ansetzen. Einen Topf ansetzen, an… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ansetzen — V. (Mittelstufe) mit etw. beginnen Beispiel: Das Flugzeug setzt zur Landung an. Kollokation: zu einer Antwort ansetzen ansetzen V. (Aufbaustufe) etw. in eine bestimmte Haltung bringen Beispiele: Er hat die Leiter an die Wand angesetzt. Sie setzte …   Extremes Deutsch

  • Ansetzen — Ansetzen, 1) (Milit.), die Cartouche a., sie mit einigen Stößen in das Geschütz treiben; 2) (Buchb.), den Deckel an ein Buch machen; daher Ansetzpappe, stärkere Pappe, woraus die Deckel der Bücher gemacht werden; 3) (Chem.), von Krystallen, so… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ansetzen — Ansetzen, das Straffspannen der Takelung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ansetzen — Ansetzen, s. Ansatzpunkt und Schmieden …   Lexikon der gesamten Technik

  • ansetzen — anknüpfen; aufgreifen; weiterspinnen (umgangssprachlich); fortsetzen; einplanen; veranschlagen; festsetzen; anberaumen; anordnen; einberufen * * * an|set|zen …   Universal-Lexikon

  • ansetzen — ạn·set·zen (hat) [Vt] 1 etwas (an etwas (Dat / Akk)) ansetzen etwas an etwas fügen und daran festmachen <Ärmel an das Kleid ansetzen> 2 etwas ansetzen die Zutaten, die man zu etwas benötigt, mischen und dann stehen lassen, damit sich die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ansetzen — 1. anbringen, angliedern, anhängen, anlegen, annähen, anreihen, anschließen, befestigen, beifügen, festmachen, fügen, hinzufügen, setzen, zufügen; (geh.): beigeben, hinzugeben; (ugs.): anmachen; (salopp): anknallen, hinmachen. 2. anfangen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ansetzen — 1. Gut ansetzen thut s nicht, man muss auch mit Ehren hinausführen. 2. Setz an, sagte Hans, mit der wächsernen Nase. 3. Was wohl ansetzt, lässt (gern) gute Letzt. – Eiselein. Die Letze, etwas das erfreut, ein beim Abschied zur Ergötzlichkeit… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ansetzen — ạn|set|zen ; am oberen Ende ansetzen; einen Saum an den oder am Rock ansetzen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”